Agentur für
Markenkommunikation
Wir freuen uns, denn für Hannovers Kulturklassiker „Das kleine Fest im Großen Garten“ ein neues Design entwickeln zu dürfen, das so vielfältig, so Hannover, so rundum positiv ist, hat uns bei unserem kreativen Ehrgeiz gepackt. Ein Projekt, das unserer Liebe zu Hannover und unserer Lust auf #wunderbarmachen entspricht.
Klarheit, Nachhaltigkeit, Wiedererkennbarkeit und die gewisse „Kleine Fest Magie“ beibehalten – passend zur Veranstaltung – genau den richtigen Spielraum für die Pixel-Jongleure und Künstler:innen in unserer Kreation. Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Hannover haben wir mit viel Liebe zum Detail das Corporate Design konzipiert und innerhalb verschiedenster Maßnahmen umgesetzt.
Unsere Leistungen
- Konzeption und Motiventwicklung für das Kleine Fest 2024
- Entwicklung Logo und Corporate Design inkl. Styleguide
- Gestaltung Maßnahmen für Out-of-Home-Kampagne
- Gestaltung Ticket-Shop und Tickets
- Entwicklung Programmheft, Spiel- und Bühnenplan
Das modulare Design
Moderne meets Barock. Das Besondere am neuen modularen Design: Die temporären Elemente – wie Farbkonzept oder Motiv – können Jahr für Jahr variiert werden. Durch die konstanten Elemente – wie Logo-Form und Layoutprinzipien – ist eine Wiedererkennbarkeit gewährleistet. Durch das Zusammenspiel von Konstanz und Variation wird immer wieder einen Gesamtlook und ein gewisser Überraschungseffekt gegeben sein.
Das Kleine Fest goes Ticketshop
Ticketverkauf transparent und fair! 2024 arbeiten die Herrenhäuser Gärten als Veranstalter erstmals mit einem Ticketing-Service-Anbieter zusammen und bieten die Tickets an zwei verschiedenen Tagen in einem eigenen Online-Ticketshop an, der von uns im neuen Design gestaltet ist. Die Out of Home Kampagne (OOH) zahlt daher zielgerichtet sowohl auf das neue Design als auch den Ticket-Shop ein.