W&S Weekly Special – KW 49: #LarryPage #Flywheel #Instagram #Tatort #SEO und wie ein Hund zum Influencer wird
In unserem Weekly Special #49 verabschieden wir uns von Larry Page und Sergey Brin, spielen Buzzword-Bingo mit dem Begriff Flywheel und berichten über die neusten Änderungen bei Instagram, Facebook und Tatort!
Buzzword-Bingo
Heute: Flywheel {ˈflīˌ(h)wēl}, zu deutsch: Schwungrad. Was Flywheel im Marketing-Sprech wirklich heißt, und warum ihr die Bedeutung unbedingt kennen solltet, berichten die OMR auf ihrem Blog.
OMR.com erklärt: Was ist ein Flywheel?
Bye, bye Larry!
Die Gründer Larry Page und Sergey Brin ziehen sich nun auch komplett aus dem operativen Geschäft von Google und Alphabet zurück. Bereits vor vor vier Jahren übernahm Sundar Pichai die Stelle als Google-CEO – nun wird Pichai auch CEO von Alphabet.
Mehr erfahrt ihr auf dem GoogleWatchBlog
Tatort geht in Serie?
Die Meldung über ein neues Tatort-Team reißt heutzutage wirklich niemanden vom Hocker. Deswegen hat sich Radio Bremen etwas Besonderes ausgedacht und hat von der btf produktion eine satirische Vorab-Tatort-Serie produzieren lassen. Wir sind gespannt!
Bürohund wird zum Influencer
Die Vice-Redaktion machte Ihren Bürohund Henri in kürzester Zeit zum Influencer bzw. Dogfluencer. Das Lifestyle- und Jugendmagazin wollte mit dieser Aktion testen, wie berühmt man tatsächlich auf Instagram werden kann, wenn man ein minimales Budget hat und faule Tricks anwendet, um Follower und Likes zu generieren.
Füge dein Geburtsdatum hinzu
Wer sich ab sofort bei Instagram neu registriert, muss dafür seine Geburtsdaten hinterlegen. Dies soll u.a. zum Schutz der vor allem jüngeren Netzwerkmitglieder dienen.
Mehr zum Mindestalter und weiteren Maßnahmen

Absolute oder relative URLs?
Für Google spielt es, zumindest nach John Müller, keine Rolle, ob Sie relative oder absolute URLs für interne Verlinkungen nutzen – jedoch sollte man sich die Szenarien von John Müller einmal genauer anschauen.
Mehr zum Thema unter searchenginejournal.com
Neuer Status Monitor für Facebook Ads
Mit dem neuen Status Monitor von Facebook kann man kontrollieren und einsehen, ob der Ads-Manager ohne Probleme läuft.
Zum Status Monitor geht’s hier