W&S Weekly Special – KW 31: #AboutYouxBarbie #SEO #Realfriends #StafferDuel #VISA #Amazon und wie die NASA zurück in die Zukunft reist
In unserem Weekly Special beschäftigen wir uns diese Woche unter anderem mit skurrilen Naturdokumentationen über Schreibtischstuhlsitzer, mit der Gefahr von bargeldlosem Bezahlen und dem Rückgang der organischen Suchanfragen in den Suchmaschinen sowie dem Seitenhieb von Snapchat gegen Instagram.
Skurrile Naturdoku über Schreibtischstuhlsitzer
Das Video zeigt eine Herde von sitzenden Mitarbeitern, die in einer rauen, wüstenartigen Umgebung ums Überleben kämpfen. Als der Leiter anfängt Schwäche zu zeigen, beginnt der Kampf um seine Position. Laut eigener Aussage des Machers entsteht solch ein Video dann, wenn man seine Tage auf der Arbeit, umgeben von sich in Bürostühlen bewegenden Mitarbeitern verbringt und nachts Naturdokumentationen schaut.
Internetauftritt von 1969 – Apollo 11 bekommt eigene Website
Es ist ein bisschen wie in „Zurück in die Zukunft“: Anlässlich zum 50-jährigen Jubiläum der Mondlandung bekommt Apollo 11 eine Website. Im Grunde handelt es sich hierbei eher um einen Mock-Up, in dem die NASA zeigt, wie die Website zur Raumfahrtmission 1969 ausgesehen haben könnte. Da es damals natürlich noch kein Internet gab, erinnert die Seite eher an eine alte Landingpage als an eine richtige Website.
Rückgang organischer Suchanfragen auf Google
Laut dem Marketing Report der US-Agentur Merkle für das zweite Quartal 2019 gingen die organischen Suchanfragen auf Google um 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück. Yahoo und Bing verlieren ebenfalls enorm. Einziger Gewinner unter den Suchmaschinen: DuckDuckGo, deren Suchanfragen sogar um 49% stiegen.
Mehr unter searchenginejournal.com
About You launcht Capsule Collection mit Barbie
Es wird nostalgisch – und rosa! Seit über 60 Jahren wirbt die Spielzeugmarke Barbie mit dem Slogan „Du kannst alles sein!“. Nun gibt es eine, durch ABOUT YOU, ins Leben gerufene Capsule Collection von Barbie. Welche Rolle ABOUT YOU hier als Media House spielt und wie die Kollektion aussieht, erfahrt ihr auf wuv.de.
Snapchat teilt gegen Instagram aus
Mit der ersten globalen Werbekampagne holt Snapchat direkt zu einem Seitenhieb gegen Instagram aus – anscheinend mit Erfolg. Die Kampagne fokussiert sich auf den Kern der App: die Pflege wahrer Freundschaften. Im Clip werden Freundschaften gezeigt, die über Snap in Kontakt bleiben und ihre Beziehung pflegen. Damit spielt die Kampagne auch auf die zuletzt durchgeführte Säuberungsaktion von Fake-Accounts und dem Follower-Muss auf Instagram an.
Mehr unter onlinemarketing.de
Bezahlen ohne PIN: Visa gehackt
Kontaktloses Bezahlen wird nicht nur in Deutschland immer beliebter und somit auch immer gefährlicher. Britischen Forschern ist es gelungen, die Sicherheitschecks der NFC-Kommunikation zwischen der VISA Kreditkarte und dem Bezahlterminal so auszuhebeln, dass das Limit der Karten überschritten und abgebucht werden kann. Berichten zu folge will VISA allerdings keine Nachbesserungen vornehmen.
Amazon verhängt Geldbußen bei zu viel Verpackungsmaterial
Amazon will Verpackungen kompakter und effizienter gestalten – dazu führt der Internet-Riese ab August 2019 neue Standards für Verkäufer ein. Damit entfällt das Box-within-in-a-box-Phänomen für Kunden und Amazon spart an niedrigeren Versandkosten. Da Amazon die entsprechenden Richtlinien bereits im Herbst 2018 veröffentlicht haben soll, müssen Verkäufer, deren Verpackungen diesen Standards widersprechen, nun mit Geldbußen rechnen.
YouTuber machen 3 Millionen Dollar Umsatz mit Hochzeits-Livestream
Die amerikanischen YouTuber Jake Paul und Tana Mongeau haben vergangenen Sonntag in Las Vegas geheiratet. Ihre Follower konnten die Hochzeit jedoch nur live mitverfolgen, wenn sie bereit dazu waren umgerechnet rund 45€ für den Live-Stream zu bezahlen. Laut der App Halogen, über die der Stream erfolgte, haben etwa 65.500 Follower die Hochzeit mitverfolgt. Dies macht pauschal etwa 3 Millionen US-Dollar Umsatz, von denen das Paar etwa 80% erhalten soll.