W&S Weekly Special – KW 29: #lidllohntsich #hannover #netflix #amazon #googleserps #viagogo und wieso Audi nicht zum Mond fährt
Lidl und Google holen zum Rundumschlag aus, Amazon handelt laut EU-Kommission wettbewerbswidrig und in Hannover startet der erste E-Roller-Verleih. Diese und weitere Neuigkeiten haben wir in unserem Weekly Special zusammengefasst.
Hannover startet E-Roller-Verleih
Im Zuge des Maschseefestes startet ein regionaler Anbieter mit dem ersten Verleih von E-Rollern. Für eine kostenlose Testfahrt können die E-Flitzer ab dem 31. Juli am Stand am Geibeltreff ausgeliehen werden.
Netflix-Werbespot als Ratespiel
Die Pariser Agentur BETC entwickelte den neuen Werbespot für den französischen Internet- und Mobilfunkanbieter Bouygues Telecom. Der Spot verspricht neuen Abonnenten kostenlos HD und Multi-Screen Netflix und verweist mit insgesamt 20 Hinweisen innerhalb von 60 Sekunden auf verschiedene Netflix-Serien.
Handelt Amazon wettbewerbswidrig?
Zu diesem Thema hat die EU-Kommission nun ein Wettbewerbsverfahren gegen den Konzern eingeleitet. Vor allem soll untersucht werden, ob Amazon Daten seiner Anbieter nutzt, um daraus eigene Produkte mit hohen Verkaufszahlen zu entwickeln und zu vermarkten.
Die Schlacht der Discounter
Am Montag startete LIDL mit einer wöchentlichen Kampagne und holte zum Rundumschlag gegen seine Konkurrenten aus. Mit Wortspielen wie „Lidl lohnt sich. ALDI anderen sind teurer.“ oder „Preise fernab der NORMAlität.“ bewirbt LIDL sein vielfältiges Markensortiment – natürlich mit einem zwinkernden Auge.
Dass der Discounter damit nicht so einfach durchkommt ist klar, am Donnerstag startete Netto bereits einen Gegenangriff mit dem Slogan „Du willst a LIDL bit more Auswahl? Dann geh doch zu Netto!“.
Keine Mondfahrt mit Audi
Aus der geplanten Audi-Spazierfahrt auf dem Mond wird nun, 50 Jahre nach der Mondlandung, voraussichtlich erst einmal nichts. Grund dafür ist die im Juli 2019 angemeldete Insolvenz der Berliner Raumfahrtfirma Part Time Scientists, mit der das Mondfahrzeug Audi Lunar Quattro zum Mond geschickt werden sollte.
Google testet Teilen-Buttons
Google testete kurzzeitig, aber nicht unbemerkt, drei neue Buttons in den Suchergebnissen. Den Test-Usern war es möglich, Suchergebnisse direkt aus den SERPs zu teilen, das Suchergebnis in einem neuen Fenster zu öffnen oder direkt auf die Cache Page zu gelangen. Anscheinend war der Test nur wenigen Usern vorbehalten und war genau so schnell wieder verschwunden, wie er auch gekommen war.

Viagogo von Google ausgeschlossen
Die Ticketing-Börse Viagogo darf keine Ads mehr auf Google schalten. Grund dafür sei, laut Google, dass Nutzer die nach Veranstaltungskarten suchen, ein vertrauenswürdiges Einkaufserlebnis erfahren sollen. Zuvor erhielt Google allerdings einen offenen Brief von 24 Unterzeichnern, die den Konzern aufforderten, keine Werbegelder mehr von Viagogo entgegen zu nehmen.
Mehr unter SearchEngineLand.com
Firefox blockt Social-Media-Tracker
Zwar blockiert Firefox bereits standardmäßig Tracking-Inhalte von Facebook, Instagram & Co., jedoch will der Browser-Anbieter künftig auch Social-Media-Tracker in der erweiterten Tracking Protection auflisten. So werden Cookies und andere Tracking-Elemente blockiert, erforderliche Inhalte werden jedoch weiter ausgespielt werden, um die Funktionalität von Webseiten abzusichern.
