W&S Weekly Special – KW 20: #Edeka #Jump #Miserior #WhatsApp #Facebook #GoogleIO #Rivella und Ubers Flop an der Börse
Entwicklerkonferenzen, Shitstorms und gefloppte Börsengänge – diese und mehr aktuelle Werbenews gibt’s wie immer in unserem Weekly Special.
Zerschlagung des Monopols
Chris Hughes, Mitbegründer von Facebook, fordert in einem Essay die Zerschlagung der Social Media-Plattform, um die Nutzer und den Wettbewerb zu schützen. Grund für die Kehrtwende waren die jüngsten Skandale bezüglich der Datenschutzbestimmungen und die Wahlbeeinträchtigungen durch Facebook.
Ins Wasser gefallen
Mit einer kreativen Guerilla-Marketingaktion wollte der Getränkehersteller Rivella auf das Getränk „Rivella Holunderblüte“ aufmerksam machen. Dazu wurde ein Brunnen in Zürich mit 200 Flaschen des Getränks sowie Holunderblüten dekoriert. Bei der Polizei kam die nicht genehmigte Aktion nicht gut an – eine Anzeige ist nicht ausgeschlossen.

Börsen-Flop
Das war wohl nichts: Die Börsenpremiere von Uber stößt auf schwache Nachfrage bei Anlegern. Mit einer Bewertung von 82 Milliarden Dollar vollbrachte der Fahrdienstvermittler zwar einen der größten Börsengängen in den letzten Jahren, blieb aber trotzdem unter der angepeilten 100 Milliarden Dollar Marke zurück.
Elektrisierend
Mit 1000 Elektrofahrrädern hat Uber seine E-Bikesharing-Plattform “Jump” in Berlin gelauncht. Nach Brüssel, Paris und Lissabon ist Berlin die erste deutsche Stadt in dem der Dienst angeboten wird. Die Plattform funktioniert dabei direkt über die Uber-App.
„Danke Mama, dass du nicht Papa bist“
Edeka beweist bei ihren Werbespots meist ein glückliches Händchen. Für den aktuellen Werbespot des Einzelhandelskonzern hagelt es diesmal jedoch herbe Kritik. Im Spot zum Muttertag werden Mütter gefeiert, während Väter als unfähig dargestellt werden.
WhatsPay
WhatsApp soll noch in diesem Jahr eine eigene Bezahlfunktion erhalten. Damit könnte der Messenger ein wichtiger Kanal für E-Commerce-Unternehmen werden.
Frischer Wind bei Google
In Mountain View fand die Google I/O, die alljährige Entwicklerkonferenz des Konzerns, statt. Neben neuen Smartphones und einem aktualisierten Betriebssystems drehte sich die Konferenz um die Themen Datenschutz und künstliche Intelligenz.
Echte Helden
Zusammen mit der Agentur Drehmoment hat die Hilfsorganisation Miserior das Online-Kriegsspiel “Battle Hero” erfunden, um auf die Arbeit ehrenamtlicher Helfer in Kriegsgebieten aufmerksam zu machen. Online-Banner bewerben das vermeintliche Spiel und leiten auf eine Microsite weiter, die zur Spende aufruft.