W&S Weekly Special – KW 19: #GoogleDaten #VoiceEnabledAds #F8 #FritzKola #YourDailyDrive und das Londoner Werbeverbot
Ein neuer Monat, ein neues Weekly Special. Hier findet ihr die wichtigsten Werbenews der letzten Woche.
Werbung, die zuhört
Spotify testet neue Werbeformate. Der Musikstreaming-Anbieter soll Voice-Enabled Ads entwickelt haben, die auf Sprachbefehle des Nutzers reagieren. Zunächst sollen die Apps in den USA getestet werden.
Klick und weg
Google will es seinen Nutzern in Zukunft ermöglichen gesammelte Standort- und Aktivitätsdaten automatisiert nach einem bestimmten Zeitraum zu löschen. Bisher war dies nur manuell möglich.
Die Zukunft von Facebook
In der letzten Woche fand die F8, die Facebook Developer Conference statt. Neben einem Redesign für die Website und App, einem stärkeren Fokus auf Gruppen sowie einem neuen Logo, lag der Fokus insbesondere auf der Privatsphäre der Nutzer. Das Motto der Konferenz: „The future is private.“
Cola für Europa
Fritz Kola ruft zur Europawahl auf. Jede 5. Flasche des Unternehmens zeigt nun eine Landkarte Europas mit dem Plädoyer „Frieden, Freiheit, Demokratie“. Damit sollen insbesondere junge Wähler aufgerufen werden, für ein freies und demokratisches Europa zu wählen.

London für mehr Toleranz
London will zukünftig Werbung für Länder, in denen Homo- und Transsexualität mit der Todesstrafe geahndet wird, in öffentlichen Verkehrsmitteln verbieten. Insgesamt elf Länder sind von diesem Werbeverbot betroffen.
Musikalischer Wegbegleiter
Mit einer personalisierten Playlist will Spotify noch mehr zum täglichen Wegbegleiter werden. Das Feature „Your Daily Drive“ enthält kurze Podcast-Episoden sowie eine personalisierte Musikauswahl für die Nutzer. Noch scheint das Feature in der Testphase zu sein.