W&S Weekly Special – KW 10: #Nike #InfluencerBaby #Balotelli #Kryptowährung #Berlingegen13 und die relevantesten Marken der Deutschen
Die Karnevalssaison ist offiziell vorbei und das enthaltsame Leben beginnt wieder. Lange nicht bereit zum Fasten: das Weekly Special. Hier sind die Werbenews der Woche:
Paypal ist King
Die Studie „Meaningful Brands“ offenbart die relevantesten Marken der Deutschen. Auf Platz 1: PayPal. Welche anderen Marken es in das Ranking geschafft haben und warum viele Marken ein Relevanzproblem haben, lest ihr bei Horizont.
Bitcoin à la Facebook
Facebook arbeitet angeblich auf Hochtouren an einer eigenen Kryptowährung, die in den konzerneigenen Messenger WhatsApp integriert werden soll. Auch die WhatsApp-Rivalen Telegram und Signal sollen an ihren eigenen Kyptowährungen arbeiten.
Volltreffer
Fußballer Mario Balotelli erzielt ein Tor gegen den AS St. Etienne – und postet seinen Torjubel live vom Spielfeld auf Instagram. Der Marketing-Gag beschert dem Fußballer 1,8 Millionen Videoaufrufe.
Tabakwerbung auf der Kippe
Laut einer Forsa-Umfrage fordern mehr als zwei Dritter der Deutschen ein komplettes Werbeverbot für Tabak. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung freut sich über die Unterstützung.
Aus den Latschen gekippt
Der Basketball-Nachwuchsstar Zion Williamson verletzt sich bei einem Spiel, weil sich die Sohle von seinem Nike-Schuh löst. Die halbe amerikanische Nation sieht zu – und neben Häme auf Social Media für Nike, sinkt der Aktienkurs des Sportartikelherstellers um 1,2 Prozent.
Die geborene Influencerin
Ein Baby hat bereits 115.000 Instagram-Follower – obwohl es noch nicht mal geboren ist. Den Account hat Influencer-Mama Madison Fisher eröffnet, deren Mann und Kinder selbst hunderttausende Follower haben.
„Wir sind keine Bots!“
Unter dem Motto #Berlingegen13 demonstrieren über 5.000 Menschen in der Hauptstadt gegen den geplanten Uploadfilter der EU-Urheberrechtsreform. Mit dem Protestsong „Wir sind keine Bots“ tun die Demonstranten ihren Unmut kund.